KUNSTHALLEKLEINBASEL
 
  • KUNSTHALLEKLEINBASEL
  • EXHIBITION ARCHIVE
    • 2021 >
      • Platforms Project 2021 | GR
      • Kunsttage Basel 2021 | CH
      • SUN ART PANELS 3 | ZOOM
      • Platforms Project 2021 | net
      • SUN ART PANELS 2 | ZOOM
      • SUN ART PANELS 1 | ZOOM
      • Σ VULVA SHOOTS 2021 | CH
    • 2020 >
      • Kunsttage Basel 2020 | CH
      • FAIRARTFAIR GAIS | CH
      • ONLINE TALKS | Instagram
      • Platforms Project 2020 | GR
      • PANEL TALKS | CH / SE
    • 2019 >
      • Martin Amstutz | CH
      • Julian Wettach (CH) | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
      • Lukas Liederer | CH
      • Olivia Wiederkehr | CH
      • Jakub Slomkowski | CH
      • Platforms Project 2019 | GR
      • Schonra & Penski | CH
      • Supermarket 2019 | SE
      • HYBRID ART FAIR | ES
    • 2018 >
      • Tjefa Wegener | CH
      • MONATSMODELL 2018 | CH
      • Supermarket 2018 | SE
    • 2017 >
      • Σ NEUES KINO | CH
      • THE OTHERS Art Fair | IT
      • YIA Paris 2017 | FR
      • YIA Basel 2017 | CH
      • Silvia Studerus | CH
      • YIA Maastricht 2017 | NL
      • Remo Keller | CH
      • No-Budget Filme | CH
    • 2016 >
      • Igor Hofbauer | CH
      • Σ FABRIKCULTURE | FR
      • Winfried Möhr | CH
      • Naomi Middelmann | CH
      • Simone Floriane B. | CH
      • Misha Andris | CH
      • Ana Vujic | CH
      • Supermarket 2016 | SE >
        • Supermarket P 2016 | SE
      • Hans Marchetto | CH
      • CABARET VOLTAIRE | CH
      • Di Erre & Roccioletti | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
    • 2015 >
      • Kleinkunstmarkt 2015 | CH
      • Tim Schonra & Henk | CH
      • Σ VILLA 2015 | CH >
        • Σ KUNST-KABINETT
        • Σ PERFORMANCE SO II
        • Σ PERFORMANCE SO I
      • N. Pfister & Mirzlekid | CH
      • Gruppe Konverter | CH
      • Reichert & Hamacher | CH
      • Luca Piazzalonga | CH
      • Carola Rümper | CH
      • Fabio Nicotera | CH
      • Lena Lapschina | CH
      • Daniel Marti | CH
      • dusud | CH
      • 8 x FRAUEN | CH
      • Lukas Leu | CH
    • 2014 >
      • Silvio Grimm | CH
      • Kleinkunstmarkt 2014 | CH
      • Yvonne Good | CH
      • Christian Mueller | CH
      • Dominik Wullimann | CH
      • Léandre Thiévent | CH
      • Sweeterland | CH
      • Lysann König | CH
  • HISTORY & TEXT
    • PRESS & PUBLICATIONS
    • 100 ARTISTS & COOPS
    • NOMAD 2016–2021 | CH / EU
    • BASEL 2018 – 2020 | CH
    • BASEL 2014 – 2016 | CH
  • IMPRINT
  • INFO

Kleinkunstmarkt 2015
KUNTERBUNTER MARKT
So 13.12.2015 / 14 – 24 Uhr | Kunsthandwerk, Design,
Offene Textilwerkstatt, Musik und vieles mehr!

Sandra Anzi (Keramik), Simone Floriane Baumann (Fanzines), Sile Beck (Glasmosaik), Mirzlekid (Recyklingdesign), Pavlina Rutarova (Offene Textilwerkstatt MOBIL), Mirjam Spoolder (Fashionable Art) und Klea Weibel (Schmuck) Zudem Musik von City of Gold (DJ-Set) und Laura Caraballo (Singer Songwriter)

Picture
Mirjam Spoolder, NH-RT-BS-2013. Textilobjekt. Fotografie: Mirjam Spoolder. Basel, 2013.
Am Kleinkunstmarkt 2015 tritt vielfältiges kreatives Schaffen in einen Dialog: Zu sehen sind Keramik, Fanzines Mosaikarbeiten, Recyclingdesign, Fashionable Art und Schmuck von GestalterInnen aus Basel, Zürich und Zug. Zudem können BesucherInnen kaputte Kleidungsstücke in der offenen Textilwerkstatt reparieren lassen oder lernen, wie sie das selbst tun können. Ein kunterbunter Markt mit Musik und heissen Getränken.
Gruppenausstellung, KLEINKUNSTMARKT. Ausstellungsansicht, kunsthallekleinbasel. Fotografien: Tjefa Wegener. Basel, 2015.

Sandra Anzi | bon_anzi Keramikdesign

Bild
Anzi zeigt handgefertigte Keramik, vorwiegend aus Porzellan, den Jahren 2013 bis 2015.

Sandra Anzi (*1983, Gipf-Oberfrick AG) ist Keramikerin und Künstlerin, hat die Fachklasse für Keramikdesign in Bern 2006 abgeschlossen und absolvierte danach das Bachelorstudium der bildenden Kunst an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seit 2011 arbeitet Anzi als freischaffende Keramikerin, Künstlerin und Designerin im eigenen Atelier in Basel.

bon_anzi, Keramikwerkstatt | Güterstrasse 81 (Hinterhaus),
CH-4053 Basel |
anzikeramik@gmx.ch

Fotografie: Sandra Anzi, Espressotassen aus Porzellan gegossen. Basel, 2014.

Picture

Simone Floriane Baumann | Fanzines

Baumann zeigt Fanzines und Poster aus dem Jahr 2015.
Simone Floriane Baumann arbeitet mit den Medien Malerei, Zeichnung, Fotografie oder Linolschnitt. Werke oder Ereignisse wie Ausstellungen, Mahlzeiten und Reisen dokumentiert sie auf ihrem Blog. Selbsterfundene 
Bildergeschichten veröffentlicht  in Form von Fanzines. Baumann lebt und arbeitet in Zürich.

Simone Floriane Baumann | simonefloriane@gmx.ch
simonefloriane.tumblr.com
Fotografie: Simone Floriane Baumann. Fanzine. Zürich, 2015.

Sile Beck | Glasmosaik

Bild
Sile Beck (*1951) zeigt Bistrotische mit stilvoll gefertigten Glasmosaiken aus den Jahren 2012 bis 2015.
Dank professionellem Handwerk und künstlerischen Finessen entstehen in ihrem Atelier im Wöschhüsli in Zug individuell gestaltete Mosaike auf Tischen, Wänden und Böden. Beck setzt das alte Kunsthandwerk des Mosaiklegens zeitgemäss um, möchte mit ihren Mosaiken Farbe, Verspieltheit und Sinnlichkeit in die heutige Zeit bringen. Seit 2001 arbeitet Sile Beck im Wöschhüsli mitten in der Zuger Altstadt.​

Sile Beck, Mosaikatelier im Wöschhüsli | Ober Altstadt 20, CH-6300 Zug | info@silebeck.ch | www.silebeck.ch
Fotografie: Sile Beck. Tischplatte mit Glasmosaik. Zug, 2015.

Bild

Mirzlekid | Recyclingdesign

Mirzlekid zeigt K.NISTER. DIE RECYKLING DESIGN TASCHE BY MIRZLEKID.
​Warum am Kleinkunstmarkt in der kunsthallekleinbasel? Weil vor allem das Tragen der Taschen Kunst ist. Es braucht etwas Mut K.Nister Taschen zu tragen! Performancekunst? Besonders heut zu Tage. Ihr wisst schon. Paris und so... 
K.NISTERtaschen sind Einzelanfertigungen. Unikate. Jede sieht anders aus! Auch auf Bestellung. Mit Reisverschluss oder Klett, Einband Klett oder Zweiband Klett. Doppelt stark mit 18 Kilo Silch (Fischerschnur) von Hand vernäht. Feste stabile Schale und doch elastisch. Leicht im Gewicht. Auch Ideal als Photoapparat Tasche. Z.B. Für die Nikon Digital Spiegelreflex Kamera D 5000.

Hansjörg Köfler, Atelier Albizke
Albisriederstrasse 203 B, CH-8047 Zürich
www.albizke.ch | www.mirzlekid.ch
post@mirzlekid.ch

Fotografie: Hansjörg Köfler. K.NISTER. Zürich, 2015.

Pavlina Rutarova | Offene Textilwerkstatt MOBIL

Picture
Pavlina Rutarova führt die mobile Textilwerkstatt durch. Alle BesucherInnen sind herzlich eingeladen ihre kaputten Kleidungsstücke im offenen Textilatelier reparieren zu lassen oder zu lernen wie sie das selbst tun können.
Rutarova nimmt sich dem aussterbendem Metier der Flick- Änderungsschneiderei an. Unter dem Motto: "Ein Fehler ist eine Möglichkeit" lässt sie aus alten oder beschädigten Klamotten und Stofffetzen neues entstehen. Denn es braucht nicht viel um Kleidern ein zweites Leben zu schenken. Im mobilen Textilatelier oder im Atelier an der Schwarzwaldalle in Basel kannst du deine alten Sachen flicken lassen oder dir erklären lassen, wie du das selbst tun kannst. ​

Offene Textilwerkstatt Schwarzen Erle Basel
Schwarzwaldalle 269, CH-4058 Basel
offenetextilwerkstatt@gmail.com
Fotografie: Ursula Schneider. Textilatelier von Pavlina Rutarova. Riga (Lettland), 2015.

Bild

Mirjam Spoolder | Fashionable Art

Spoolder zeigt "Fashionable Art", Textile Arbeiten die sich zwischen Kleidungsstück, Skulptur und Designobjekt bewegen, aus den Jahren 2013 – 2015.
Mirjam Spoolder (geb. in den Niederlanden) hat eine Ausbildung als Schneiderin, Bildhauerin und Regisseurin. Sie Arbeitet an der Schnittstelle von Bildender Kunst, Design und performativer Inszenierung. So schafft sie Objekte die gleichzeitig als Kleidungsstück und Kunstobjekt funktionieren. Seit 2007 lebt und arbeitet Spoolder in Basel.

Mirjam Spoolder, Atelier | Riehenring 189, CH-4057 Basel
​spoolder@yahoo.com | www.mirjamspoolder.com
Fotografie: Mirjam Spoolder. Textilobjekt. Basel, 2013.

Bild

Klea Weibel | Schmuck

Weibel zeigt Schmuck aus Silber, Messing, Kupfer und Steinen aus den Jahren 2012 bis 2015.
Klea Weibel (*1986, Chur GR) ist Goldschmiedin. Ihre Ausbildung beendete sie 2011 und arbeitet nach zwei Erfahrungsjahren seit 2013 als freischaffende Goldschmie-din in ihrem Atelier in der Gewürzmühle Zug.


Klea Weibel, Gewürzmühle Zug | St. Johannsesstr. 40, CH-6300 Zug | info@kleamaria.ch | FB
Fotografie: Philippe Hubler, Fingerring by Klea Weibel. Zug, 2013.

Bild

Laura Caraballo | Singer Songwriter 

Laura Caraballo (*1997 in der Domenikanischen Republik) spielt seit 2007 Musik. Mit Gitarre und Stimme interpretiert sie insbesondere Covers aus den Genres R'n'B und Pop. Sie lebt in Basel und ist mit ihrer Gitarre oft in den Strassen der Basler Innenstadt anzutreffen.
​
Wenn du Caraballo für deinen Anlass buchen möchtest, kannst du sie erreichen unter: laura.caraballo@outlook.com
Fotografie: Tjefa Wegener, Laura Caraballo in der kunsthallekleinbasel. Basel, 2015.
Bild
K U N S T H A L L E K L E I N B A S E L​
independent artist-run initiative
​since 2014


[WIKIPEDIA]
[INSTAGRAM]
[NEWSLETTER]
[IMPRINT]
​

Copyright kunsthallekleinbasel Switzerland 
© 2014–​2021