KUNSTHALLEKLEINBASEL
 
  • KUNSTHALLEKLEINBASEL
  • EXHIBITION ARCHIVE
    • 2021 >
      • Platforms Project 2021 | GR
      • Kunsttage Basel 2021 | CH
      • SUN ART PANELS 3 | ZOOM
      • Platforms Project 2021 | net
      • SUN ART PANELS 2 | ZOOM
      • SUN ART PANELS 1 | ZOOM
      • Σ VULVA SHOOTS 2021 | CH
    • 2020 >
      • Kunsttage Basel 2020 | CH
      • FAIRARTFAIR GAIS | CH
      • ONLINE TALKS | Instagram
      • Platforms Project 2020 | GR
      • PANEL TALKS | CH / SE
    • 2019 >
      • Martin Amstutz | CH
      • Julian Wettach (CH) | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
      • Lukas Liederer | CH
      • Olivia Wiederkehr | CH
      • Jakub Slomkowski | CH
      • Platforms Project 2019 | GR
      • Schonra & Penski | CH
      • Supermarket 2019 | SE
      • HYBRID ART FAIR | ES
    • 2018 >
      • Tjefa Wegener | CH
      • MONATSMODELL 2018 | CH
      • Supermarket 2018 | SE
    • 2017 >
      • Σ NEUES KINO | CH
      • THE OTHERS Art Fair | IT
      • YIA Paris 2017 | FR
      • YIA Basel 2017 | CH
      • Silvia Studerus | CH
      • YIA Maastricht 2017 | NL
      • Remo Keller | CH
      • No-Budget Filme | CH
    • 2016 >
      • Igor Hofbauer | CH
      • Σ FABRIKCULTURE | FR
      • Winfried Möhr | CH
      • Naomi Middelmann | CH
      • Simone Floriane B. | CH
      • Misha Andris | CH
      • Ana Vujic | CH
      • Supermarket 2016 | SE >
        • Supermarket P 2016 | SE
      • Hans Marchetto | CH
      • CABARET VOLTAIRE | CH
      • Di Erre & Roccioletti | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
    • 2015 >
      • Kleinkunstmarkt 2015 | CH
      • Tim Schonra & Henk | CH
      • Σ VILLA 2015 | CH >
        • Σ KUNST-KABINETT
        • Σ PERFORMANCE SO II
        • Σ PERFORMANCE SO I
      • N. Pfister & Mirzlekid | CH
      • Gruppe Konverter | CH
      • Reichert & Hamacher | CH
      • Luca Piazzalonga | CH
      • Carola Rümper | CH
      • Fabio Nicotera | CH
      • Lena Lapschina | CH
      • Daniel Marti | CH
      • dusud | CH
      • 8 x FRAUEN | CH
      • Lukas Leu | CH
    • 2014 >
      • Silvio Grimm | CH
      • Kleinkunstmarkt 2014 | CH
      • Yvonne Good | CH
      • Christian Mueller | CH
      • Dominik Wullimann | CH
      • Léandre Thiévent | CH
      • Sweeterland | CH
      • Lysann König | CH
  • HISTORY & TEXT
    • PRESS & PUBLICATIONS
    • 100 ARTISTS & COOPS
    • NOMAD 2016–2021 | CH / EU
    • BASEL 2018 – 2020 | CH
    • BASEL 2014 – 2016 | CH
  • IMPRINT
  • INFO

Reichert & Hamacher (DE)
RUSS'N'ROST

4.10.15 | 14–24 Uhr
ab 14 Uhr Ausstellung und Waffel baking live (ovo lacto-vegetarisch)
17 Uhr Künstlergespräch: Upcycling, Konsum und Ressourcen
18 – 24 Uhr Ausstellung und Kürbissuppe (vegan)

Bild
Links: Bettina Reichert, OHNE TITEL (Nr. 070). Russ und Acryl auf Leinwand (100 x 120 cm). Kell am See (D), 2015.
Rechts: Andreas Hamacher, SPRUNG (Nr. 01). Stahl auf Plinthe (35 x 95 x 25 cm). Trier (D), 2015. 
Reichert & Hamacher realisieren seit 2014 und unter dem Titel "RUSS'N'ROST" gemeinsame Ausstellungen. Beide setzten sich in ihren Arbeiten mit einem Phänomen der modernen Gesellschaft auseinander: der Wegwerfgesellschaft mit ihren immer schneller werdenden Zyklen von Entstehen, Vergehen und Neuentstehen. Die Malerin Bettina Reichert nutzt Russ aus verschiedenen Verbrennungsprozessen zur Herstellung eigener Farben. Der Stahlbildhauer Andreas Hamacher verwendet Metalle von Schrottplätzen. Reichert und Hamacher arbeiten beide mit Material, dass zuvor vielfach bearbeitet wurde und eine Geschichte diverser Produktions- und Destruktionsabläufe durchlebt hat. Bei Hamacher bleibt die Historie des Ursprungsmaterials erkennbar, während Reichert mit Russschichten und -Strukturen neue Welten entwickelt.
Reichert & Hamacher, RUSS'N'ROST. Basel, 2015. Ausstellungsansicht, kunsthallekleinbasel.
Fotografien: Léa Girardin und Gaëlle Guédat. 
Basel, 2015.

Reichert & Hamacher

Bettina Reichert | Homepage
Andreas Hamacher | Homepage

Ausstellungen
Reichert & Hamacher bei KIG, Morbach (D) 2015
Reichert & Hamacher bei Galerie "A SPIREN", Luxemburg Strassen (LUX) 2015
Reichert & Hamacher bei Galerie "SCHAUstudio", Koblenz (D) 2015
Reichert & Hamacher bei ​Galerie "ARTraum Thielemann", Kaarst (D) 2015
Reichert & Hamacher bei Historischer Bahnhof, Kell am See (D) 2014

Reichert & Hamacher bei Tuchfabrik, Trier (D) 2014

Bettina Reichert (*1967 in Trier, D) und aufgewachsen in Sierra Leone, Liberia und der Elfenbeinküste, lebt und arbeitet heute in Kell am See (D). Ihre Ausbildung erhielt sie bei Klaus Massem, Roland Satlow, Stephan Paul Schneider und Annette Lehrmann unter anderem an der Europäischen Kunstakademie Trier und der Freien Akademie Essen. Die Malerin arbeitet mit Russ und entwickelt seit 2005 immer wieder neue Techniken. Die unterschiedlichen Rußsorten erlauben ein vielfältiges Spektrum monochromer Farbigkeit. So entstehen Arbeiten mit Struktur und Oberflache: Mal fett, mal mager, mal hoch, mal tief...

Andreas Hamacher (*1967 in Trier, D) stammt aus einer kunstinteressierten Familie, in deren Haus Künstler ein und ausgingen. Über das Zeichnen kam er zur Holz- und Steinbildhauerei, bevor er sich für die vielfältigen Möglichkeiten des Stahls begeisterte. Seine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Metallen erlernte er von seinem handwerklich geschickten Vater und einem befreundeten Schmiedemeister sowie während seiner Ausbildung der Stahlbildhauerei an der Europäischen Kunstakademie Trier. Das Material für seine Arbeiten findet Hamacher auf Schrottplätzen. Seine Arbeiten laden den Betrachter ein, die Texturen des Materials sowie den umschriebenen Raum im Äußeren und Inneren zu ertasten und zu erkunden – zu begreifen.
Bild
K U N S T H A L L E K L E I N B A S E L​
independent artist-run initiative
​since 2014


[WIKIPEDIA]
[INSTAGRAM]
[NEWSLETTER]
[IMPRINT]
​

Copyright kunsthallekleinbasel Switzerland 
© 2014–​2021