KUNSTHALLEKLEINBASEL
 
  • KUNSTHALLEKLEINBASEL
  • EXHIBITION ARCHIVE
    • 2021 >
      • Platforms Project 2021 | GR
      • Kunsttage Basel 2021 | CH
      • SUN ART PANELS 3 | ZOOM
      • Platforms Project 2021 | net
      • SUN ART PANELS 2 | ZOOM
      • SUN ART PANELS 1 | ZOOM
      • Σ VULVA SHOOTS 2021 | CH
    • 2020 >
      • Kunsttage Basel 2020 | CH
      • FAIRARTFAIR GAIS | CH
      • ONLINE TALKS | Instagram
      • Platforms Project 2020 | GR
      • PANEL TALKS | CH / SE
    • 2019 >
      • Martin Amstutz | CH
      • Julian Wettach (CH) | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
      • Lukas Liederer | CH
      • Olivia Wiederkehr | CH
      • Jakub Slomkowski | CH
      • Platforms Project 2019 | GR
      • Schonra & Penski | CH
      • Supermarket 2019 | SE
      • HYBRID ART FAIR | ES
    • 2018 >
      • Tjefa Wegener | CH
      • MONATSMODELL 2018 | CH
      • Supermarket 2018 | SE
    • 2017 >
      • Σ NEUES KINO | CH
      • THE OTHERS Art Fair | IT
      • YIA Paris 2017 | FR
      • YIA Basel 2017 | CH
      • Silvia Studerus | CH
      • YIA Maastricht 2017 | NL
      • Remo Keller | CH
      • No-Budget Filme | CH
    • 2016 >
      • Igor Hofbauer | CH
      • Σ FABRIKCULTURE | FR
      • Winfried Möhr | CH
      • Naomi Middelmann | CH
      • Simone Floriane B. | CH
      • Misha Andris | CH
      • Ana Vujic | CH
      • Supermarket 2016 | SE >
        • Supermarket P 2016 | SE
      • Hans Marchetto | CH
      • CABARET VOLTAIRE | CH
      • Di Erre & Roccioletti | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
    • 2015 >
      • Kleinkunstmarkt 2015 | CH
      • Tim Schonra & Henk | CH
      • Σ VILLA 2015 | CH >
        • Σ KUNST-KABINETT
        • Σ PERFORMANCE SO II
        • Σ PERFORMANCE SO I
      • N. Pfister & Mirzlekid | CH
      • Gruppe Konverter | CH
      • Reichert & Hamacher | CH
      • Luca Piazzalonga | CH
      • Carola Rümper | CH
      • Fabio Nicotera | CH
      • Lena Lapschina | CH
      • Daniel Marti | CH
      • dusud | CH
      • 8 x FRAUEN | CH
      • Lukas Leu | CH
    • 2014 >
      • Silvio Grimm | CH
      • Kleinkunstmarkt 2014 | CH
      • Yvonne Good | CH
      • Christian Mueller | CH
      • Dominik Wullimann | CH
      • Léandre Thiévent | CH
      • Sweeterland | CH
      • Lysann König | CH
  • HISTORY & TEXT
    • PRESS & PUBLICATIONS
    • 100 ARTISTS & COOPS
    • NOMAD 2016–2021 | CH / EU
    • BASEL 2018 – 2020 | CH
    • BASEL 2014 – 2016 | CH
  • IMPRINT
  • INFO

Simone Floriane Baumann (CH)
GEISTERBAHN | SO 4.9.2016 | 14 – 24 UHR

14 – 24 UHR | AUSSTELLUNG MIT MALEREIEN, GEISTERBAHN UND FANZINE-KIOSK
ZWISCHENDURCH | DJ GIOVANNI, SCHINKENGIPFELI, SCHWEPPES UND BIER
20 UHR | KONZERT: MEMBRUM PLASTRON (BS)
NEU ERSCHIENEN IM APRIL 2019 www.tagesanzeiger.ch/zueritipp/kunst/sie-zeichnet-komische-sachen/story/26307930​
NEU ERSCHIENEN IM APRIL 2021 ​www.editionmoderne.ch/autorin/simone-baumann/
Bild
Simone Floriane Baumann, VRENIS KONDENS MILCH. Objekt zum Fanzine Nr. 6. Fotografie: Simone F. Baumann. Zürich, 2016.
Die weltweit einzige Miniaturgeisterbahn auf Eisenbähnli-Basis, mit dem horgenbergner Vreni und dem Kult-Zürcher Grüselwerner, feiert eine zweite sensationelle Premiere in Basel. Der fahrende "Taugenichts-Barometer" gesellt sich neu zu dem installativen Gruselkabinett und wird dieses Wochenende zum allerersten Mal dem schaulustigen Publikum gezeigt! Wer seine Fanzine-Sammlung ergänzen will, kann dies am Büechli-Kiosk tun, wo auch die neue Jubiläums-Doppelnummer 9+10 der Künstlerin erhältlich sein wird. Dazu werden die besten Originalseiten sowie Malereien gezeigt. Abends werden uns Membrum Plastron, das sind die Herren Gunter Schmachtfeld (Elektronica), Eduard Bonselli (Synthesizer & Vocals) und Stephan Wessendorf (E-Guitar) mit einem enorm guten Geisterbahnkonzert beglücken. Zwischendurch lässt uns DJ Giovanni etwas an seinem erfreulichen Musikgeschmack teilhaben.
Simone Floriane Baumann, GEISTERBAHN. Ausstellungsansicht, kunsthallekleinbasel. Fotografien: Jasmin Glaab. Basel, 2016.

Simone Floriane Baumann

​Simone Floriane Baumann | Blog

NEU ERSCHIENEN IM APRIL 2019 www.tagesanzeiger.ch/zueritipp/kunst/sie-zeichnet-komische-sachen/story/26307930​
NEU ERSCHIENEN IM APRIL 2021 ​www.editionmoderne.ch/autorin/simone-baumann/

Simone Floriane Baumann (1997* in Zürich) lebt und arbeitet in Zürich. Sie hat kurz an der F+F Schule für Kunst und Mediendesign studiert und arbeitet nun als freischaffende Künstlerin. Wahlweise betätigt sie sich auch als Zeitungsverträgerin oder Fahrschülerin.

Die Künstlerin veröffentlich regelmässig alle zwei Monate ein neues Fanzine. Die autobiografischen Comics entstehen als Malereien, Zeichnungen oder Linolschnitte bevor sie als Bildergeschichten in gedruckter Form erscheinen. Der erste Faszine-Abonnent Tim Schonra meint: "Es ehrt mich ausgesprochen, als erster Abonnent dieser wundersamen Fanzines figurieren zu dürfen. Ich schätze die grafisch plakativ inszenierten Stories vor allem deswegen, da sie durch ihre einzigartige Mischung aus realistischen, surrealen und psychedelischen Elementen zum Staunen und Verweilen anregen. Und darüber hinaus lasse ich mich immer wieder gerne von dem beigelegten Gimmick überraschen."

​Ausstellungen
STERNEN OPENAIR, Im alten Verkehrsgarten, Winterthur (CH), 2016
SPREAD Zinefest, GYM & de SALON, Groningen (NL), 2016
KUNSTRAUSCH 16, Galerie 16b, Zürich (CH), 2016 
FUMETTO-SATELLIT, Caritas Wohnen, Luzern (CH), 2016
STERNSCHNÄPPCHEN 11, Galerie 16b, Zürich (CH), 2016 
24 STUNDEN COMIC, Alte Kaserne, Winterthur (CH), 2015
GUCK MAL GÜNTHER, KUNST, Kulturhaus Tomasini, Lenzburg (CH), 2015

Fenstergestaltung
Fenstergestaltung, kunsthallekleinbasel, Basel (CH), 2015/2016
Bild
K U N S T H A L L E K L E I N B A S E L​
independent artist-run initiative
​since 2014


[WIKIPEDIA]
[INSTAGRAM]
[NEWSLETTER]
[IMPRINT]
​

Copyright kunsthallekleinbasel Switzerland 
© 2014–​2021