KUNSTHALLEKLEINBASEL
 
  • KUNSTHALLEKLEINBASEL
  • PRESS & PUBLICATIONS
  • 100 ARTISTS & COOPS
  • EXHIBITION ARCHIVE
    • 2021 >
      • Platforms Project 2021 | GR
      • Kunsttage Basel 2021 | CH
      • SUN ART PANELS 3 | ZOOM
      • Platforms Project 2021 | net
      • SUN ART PANELS 2 | ZOOM
      • SUN ART PANELS 1 | ZOOM
      • Σ VULVA SHOOTS 2021 | CH
    • 2020 >
      • Kunsttage Basel 2020 | CH
      • FAIRARTFAIR GAIS | CH
      • ONLINE TALKS | Instagram
      • Platforms Project 2020 | GR
      • PANEL TALKS | CH / SE
    • 2019 >
      • Martin Amstutz | CH
      • Julian Wettach (CH) | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
      • Lukas Liederer | CH
      • Olivia Wiederkehr | CH
      • Jakub Slomkowski | CH
      • Platforms Project 2019 | GR
      • Schonra & Penski | CH
      • Supermarket 2019 | SE
      • HYBRID ART FAIR | ES
    • 2018 >
      • Tjefa Wegener | CH
      • MONATSMODELL 2018 | CH
      • Supermarket 2018 | SE
    • 2017 >
      • Σ NEUES KINO | CH
      • THE OTHERS Art Fair | IT
      • YIA Paris 2017 | FR
      • YIA Basel 2017 | CH
      • Silvia Studerus | CH
      • YIA Maastricht 2017 | NL
      • Remo Keller | CH
      • No-Budget Filme | CH
    • 2016 >
      • Igor Hofbauer | CH
      • Σ FABRIKCULTURE | FR
      • Winfried Möhr | CH
      • Naomi Middelmann | CH
      • Simone Floriane B. | CH
      • Misha Andris | CH
      • Ana Vujic | CH
      • Supermarket 2016 | SE >
        • Supermarket P 2016 | SE
      • Hans Marchetto | CH
      • CABARET VOLTAIRE | CH
      • Di Erre & Roccioletti | CH
      • Mirjam Spoolder | CH
    • 2015 >
      • Kleinkunstmarkt 2015 | CH
      • Tim Schonra & Henk | CH
      • Σ VILLA 2015 | CH >
        • Σ KUNST-KABINETT
        • Σ PERFORMANCE SO II
        • Σ PERFORMANCE SO I
      • N. Pfister & Mirzlekid | CH
      • Gruppe Konverter | CH
      • Reichert & Hamacher | CH
      • Luca Piazzalonga | CH
      • Carola Rümper | CH
      • Fabio Nicotera | CH
      • Lena Lapschina | CH
      • Daniel Marti | CH
      • dusud | CH
      • 8 x FRAUEN | CH
      • Lukas Leu | CH
    • 2014 >
      • Silvio Grimm | CH
      • Kleinkunstmarkt 2014 | CH
      • Yvonne Good | CH
      • Christian Mueller | CH
      • Dominik Wullimann | CH
      • Léandre Thiévent | CH
      • Sweeterland | CH
      • Lysann König | CH
  • PROJECT HISTORY
    • NOMAD 2016–2021 | CH / EU
    • BASEL 2018 – 2020 | CH
    • BASEL 2014 – 2016 | CH
  • IMPRINT
  • INFO

Hans Marchetto (CH)
BILDWORT

3.4.2016 | 14 – 24 Uhr
14 – 24 Uhr | Ausstellung
16 Uhr | drei Biografien anarchistischer Aktivisten
20 Uhr | Lesung aus BLACK CAT BLUES und Diskussion

Bild
Hans Marchetto, PARIS. Digitaldruck auf Leinwand, 42 x 59.4 cm. Zürich, 2015.
In der Ausstellung BILDWORT zeigt Hans Marchetto Digitaldrucke auf Leinwand. Als Ausgangsmaterial für seine Arbeiten dienen dem Künstler Décollagen die er im öffentlichen Raum vorfindet und dann eins zu eins auf Leinwand druckt. Um 16 Uhr stellt Marchetto die Biografien der anarchistischen Aktivisten Luigi Bertoni (1872 – 1947), Sam Dolgoff (1902 – 1990) und Abel Paz (1921 – 2009) vor. Um 20 Uhr liest er aus seinem Buch "BLACK CAT BLUES", einer Sammlung von Gedichten als Zeugnis eines unangepassten Lebens und lädt zur anschliessenden Diskussion.
Hans Marchetto, BILDWORT. Ausstellungsansicht, kunsthallekleinbasel. Fotografien: Tjefa Wegener. Basel, 2016.

Hans Marchetto

Hans Marchetto | Homepage
Marchetto bei Rundreisen | Lesereise im Blog zur A-Rundreise-Promotion
Marchetto bei RADIO LORA | Lesung in der Sendung "Literaturwoche"
Marchetto bei LUXARIUM | Beitrag im "Haiku und Wortgedicht Forum"
Hans Marchetto (*1956 in Winterthur) lebt in Zürich. Er hat eine Lehre als Maler absolviert und ist bekennender Anarchist seit er 20 Jahre alt ist. Marchetto ist Autodidakt, Lyriker und Künstler. Er ist Mitinitiant des Diskussionsformats "Schwarzer Tresen" im Infoladen Kasama in Zürich und engagiert sich im Rahmen des "Netzwerk Arbeitskämpfe". Als langjähriges Mitglied der Vereinigung "Industrial Workers of the World" ist er Kontaktperson für die deutschsprachige Schweiz.

In seinem künstlerischen Schaffen beschäftigt sich Marchetto mit visueller Poesie und Land-Art. Er schreibt Haikus, Mail Art oder ist mit der Fotokamera im öffentlichen Raum unterwegs. Unter dem Titel "BLACK CAT BLUES" hat er eine Sammlung anarchistischer Gedichte veröffentlicht. Zudem war er an der Veröffentlichung der Biografien verschiedener anarchistischer Aktivisten und Theoretiker beteiligt (Luigi Bertoni, Sam Dolgoff, Abel Paz, u.a.).
​
Lesereise: BLACK CAT BLUES
i45 Kulturzentrum. Zug, 2012
KREUZKULTUR. Solothurn, 2012
Wohnzimmer Alsenstrasse. Bochum (D), 2013
Kulturcafé Solaris. Düsseldorf (D), 2013
FREIRAUM NEUSS E.V.. Neuss (D), 2013
Frei(t)raum. Jena (D), 2013
VETO. Erfurt (D), 2013
Gasthof zum Widder. Winterthur, 2013
Tour de Lorraine. Bern, 2015
Café Kairo. Bern, 2016

Ausstellung
COLLAGE-DE-COLLAGE, Einzelausstellung. DRUCKSALON. Zürich, 2015

Textbeiträge und Veröffentlichungen
Hans Marchetto: BLACK CAT BLUES. | Erschienen im "A propos" Verlag (Bern 2011)
Hans Marchetto: BLACK-CAT-BLUES | Veröffentlicht bei FLOPPY MYRIAPODA (Heft 23. Berlin, 2013)
Hans Marchetto: WARUM? | Veröffentlicht bei DIASPORA* 
Bild
K U N S T H A L L E K L E I N B A S E L​
independent artist-run initiative
​since 2014


[WIKIPEDIA]
[INSTAGRAM]
[NEWSLETTER]
[IMPRINT]
​

Copyright kunsthallekleinbasel Switzerland 
© 2014–​2021